
Abschnittsübung Roppen
12. April 2025
Brand Trafostation
19. April 2025Frühjahrsübung
Die alljährliche Frühjahrsübung fand heuer am Donnerstag, den 17. April statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes im Ortsteil Oberängern angenommen.
Die Übung stellte die Einsatzkräfte vor komplexe Herausforderungen.
Es wurden mehrere Personen als vermisst gemeldet. Zudem befanden sich im Stall ca. 20 Schafe, die evakuiert werden mussten. Während die Atemschutztrupps die Personensuche und Innenbrandbekämpfung übernahmen, war die Mannschaft vom LFB und LAST für die Wasserversorgung aus einem nahegelegenen Bach verantwortlich. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Rettung einer Person, die sich am Heukran des betroffenen Gebäudes befand, sowie auf der Evakuierung von vermissten Personen aus stark verrauchten Räumen unter Einsatz von Atemschutzgeräten. Zeitgleich wurde eine Löschwasserversorgung für das TLF über einen Hydranten sichergestellt. Von einem weiteren Hydranten ausgehend, wurden ein Außenangriff sowie eine Riegelstellung, um das Ausbreiten des Brandes zu verhindern, aufgebaut.
Anschließend an die Personenbergung wurden die Schafe aus ihrem Stall evakuiert.
Nach ca.1,5 Stunden konnte „Brand aus“ gegeben und die Übung mit einer kleinen Besprechung erfolgreich beendet werden. In der Nachbesprechung wurden das Vorgehen und mögliche Verbesserungen analysiert.
Bei der Übung nahmen 44 Einsatzkräfte der FF Roppen Teil.
Ein Dank gilt der Familie Larcher, für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes.